Posts

Willkommen zu meinem neuen Blogeintrag! Heute gebe ich euch  5 Tipps wie ihr zu einem Freeganer werden könnt. 1. Verzichte auf Fleisch, Fisch und auf andere tierische Produkte. 2. Versuche mit deinem Lebensmittelkonsum so wenig Müll wie möglich zu produzieren. 3. Werfe nichts weg was noch gut ist - wenn du es nicht verwenden kannst, schenke es jemandem der es gebrauchen könnte. 4. Vermeide den Erwerb von Lebensmitteln aus dem kommerziellen Handel. Doch du musst du nicht in Containern wühlen. Du kannst auch in einen Supermarkt hinein gehen und fragen, ob die Lebensmittel, die kurz vor dem ablaufen sind, mit nach hause nehmen darfst. 5. Bilde eine Community. Finde andere Freeganer mit denen du dich über Erlebnisse austauschen kannst. Du kannst auch ein Treffen mit Freeganern aus deiner Umgebung veranstalten und euch mit eurer Bedeute aus den Containern bekochen.
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogeintrag von mir! Dieses mal erkläre ich euch die Vorteile und Nachteile der sogenannten ´´Mülltaucher´´. Die Vorteile so eines Freeganers sind die  das sie gar kein Geld für Lebensmittel ausgeben müssen weil sie nur vom ´´Containern´´ oder auch von geschenkten Sachen leben. Sie verwenden  diese Sachen die etwas über dem Haltbarkeitsdatum hinüber sind um nicht so viel wegschmeißen zu müssen und um zu zeigen das man nicht so pingelig sein muss und es nach dem ersten überschrittenen Tag wegschmeißen zu muss. Die Nachteile eines Mülltauchers sind die das sie sich mitten in der Nacht hinter einen Supermarkt schleichen müssen und sich meist mit dunklen Kapuzenpullis tarnen müssen. Beim fischen der Nahrung kommt es oft vor das ihnen z.B Eidotter oder sonstige Flüssige Lebensmittel über die Hände rinnen. Doch nach und nach sperren Supermärkte ihre Container zu damit keiner mehr hinein ko...
Willkommen zu meinem aller ersten Blogeintrag! Dieses mal kommen wir zu dem Thema was Freeganismus überhaupt ist.   Freeganismus ist eine politisch oder ethisch motivierte Lebenshaltung, deren Anhänger den eigenen Lebensunterhalt möglichst unabhängig von Konsum zu bestreiten versuchen. Medial werden Freeganer häufig auf das „Containern“ reduziert, weil sie sich von weggeworfenen Sachen oder Geschenken anderer ernähren. Freeganer gehen zu den Mülltonnen die hinter den Supermärkten stehen und holen sich diese Lebensmittel die für sie noch haltbar und essbar sind. Doch die Freeganer essen weder Fleisch noch Fisch alles andere ist für sie akzeptabel.  
Hallo und herzlich Willkommen zu meinem Blog!  Ich heiße Ajla und bin 14 Jahre alt und ich besuche derzeit die Europa Sport Mittelschule. Ich verbringe sehr viel Zeit damit zu zeichnen oder mich mit Freunden zu treffen. Doch die nächste Zeit wird mich der Blog über die Freegane Ernährung beschäftigen.